Skip to main content
Übersichtsarbeit

Depression in der Schwangerschaft

Published Online:https://doi.org/10.1024/0040-5930/a000097

Depressionen in der Schwangerschaft sind häufig, werden aber nicht immer als solche wahrgenommen, da viele Beschwerden der Schwangerschaft an sich zugeschrieben werden. Unbehandelt sind Risiken wie Frühgeburt oder niedriges Geburtsgewicht beschrieben. Eine Herausforderung ist die Wahl der geeigneten Therapiemaßnahme. Als Behandlungsmöglichkeiten stehen neben Psycho- und Pharmakotherapie unter anderem auch Elektrokrampftherapie sowie Lichttherapie zur Auswahl. Die Entscheidung, welche Therapiemaßnahme ergriffen wird, kann nur mit der werdenden Mutter zusammen getroffen werden; ein sorgfältiges Abwägen der Vor- und Nachteile der Behandlung ist dafür Voraussetzung.

About 11 % of pregnant women suffer from a major depression requiring treatment. If left untreated, there are specific risks such as preterm delivery or low birth weight. The initial difficulty lies in diagnosing the depression itself, since many depressive symptoms are falsely ascribed to the pregnancy. A further challenge is choosing the appropriate therapy. Treatment options are psychotherapy, antidepressants, electroconvulsive therapy (ECT), or the new option of light therapy. The choice of the most suitable treatment needs to be done together with the pregnant woman after careful clarification of the potential risks of each treatment option.