Skip to main content
Published Online:https://doi.org/10.1024/2297-6965/a000166

Zusammenfassung. Recovery-orientierte Kompetenzen zielen auf die Förderung von Selbstwert und Selbstakzeptanz sowie auf die Entwicklung einer positiven Identität. Sie orientieren sich an der Würde und dem Recht nach Selbstbestimmung der Patienten und müssen auf das Selbstmanagement und die gesellschaftliche Funktionsfähigkeit gesundheitskompetenter Menschen ausgerichtet werden. In diesem Artikel werden recovery-orientierte Pflegekompetenzen vorgestellt, die geeignet sind, in der Aus- und Weiterbildung vermehrt gefördert zu werden.