Skip to main content

Klinische Behandlungspfade: Ein Weg zur Integration von standardisierter Behandlungsplanung und Patientenorientierung?

Published Online:https://doi.org/10.1024/1012-5302.18.3.176

Die Einführung der Vergütung von Krankenhausleistungen nach diagnosebezogenen Fallgruppen (DRGs) erfordert eine Optimierung der Prozessabläufe und des Ressourceneinsatzes sowie eine Erhöhung der Kostentransparenz bei gleichzeitiger Sicherung der Qualität der Leistungserbringung. Um diese Zielsetzungen zu erreichen, werden Klinische Behandlungspfade eingesetzt. Deren grundsätzliche Systematik wurde im industriellen Kontext in den 1950er Jahren entwickelt. Dieser Ursprung schlägt sich in der Grundannahme der Pfade nieder, Prozesse verliefen weitgehend linear und seien detailliert planbar. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber, dass über diesen Weg nicht nur situative Bedingungen und individuelle Besonderheiten unbeachtet bleiben, deren Beachtung von Relevanz sowohl für die Versorgungsqualität als auch die Kostenkalkulation ist, sondern auch der Ausgangspunkt für pflegerisches Handeln, die kommunikative Verständigung, übersprungen wird. Es kommt zu einem Aufeinandertreffen von zweckrationaler Zielsetzung und dem Bedarf nach kommunikativer Verständigung. Es besteht die Gefahr, dass die funktional-technischen Vorgaben den Kontakt zwischen Pflegenden und zu Pflegenden dominieren, die zu Pflegenden nur marginal an ihrem Behandlungsprozess beteiligt werden und den Pflegenden nun ungenutzte Unterstützungskompetenzen verloren gehen. Trotz dieser Einwände wird der Einsatz von Klinischen Pfaden grundsätzlich als sinnvoll erachtet. Sie müssen allerdings eine Situationselastizität gewährleisten. Diese kann durch die Integration von Assessmentinstrumenten, eine Orientierung der Handlungsschritte am Ergebnis des Assessments sowie eine stärkere Outcomeorientierung erreicht werden. Die Kunst professionellen Pflegehandelns besteht dann darin, das Besondere des Falles auf der Folie des Behandlungspfades zu konkretisieren.

The implementation of Diagnosis Related Groups (DRGs) as the payment system for hospital work requires to optimise the processes and the use of resources while maintaining the quality of care. To achieve these goals hospitals implement clinical pathways. The systematic structure of these pathways was developed in the industrial context during the 1950s. This history led to the assumption that a process begins and ends in a previously-planned most linear motion. This assumption creates various problems. First of all, the conditions of the situation and the individual’s personal needs are ignored. Both aspects are relevant for the quality of care as well as for the calculation of the expenditures. Another problem is the disregard of communicative understanding, the core of nursing. As a result of these problems, the contradictory goals satisfying the rationale and communicative needs conflict. This situation creates the risk of the functional-orientated orders of the clinical pathways determining the relationship between the nurse and the patient. The next risk is that the patient will only be a marginal part of the process. In addition, the nurses may loose their caring competence. Despite these arguments, the use of clinical pathways can be well supported. For the pathway to be successful, the stipulation that remains important is for the system to allow flexibility. To achieve this flexibility, one must utilize assessment instruments. The steps of the intervention process have to be guided by the results of the assessment along with the outcome. The art of professional nursing should successfully combine the clinical pathway with the patient’s individual needs.